• img05

    Rund um die Sicherheit

    - 3600 Soldaten und 1000 Polizisten sind im Einsatz.
    - 5,6 Kilometer Absperrgitter verbaut.
    - Luftwaffe sichert den Luftraum.

    - Sperrzonen in der Übersicht
    - Flugplatz zu St. Jakob
    - Gitter im Kleinbasel
  • img05

    Einschränkungen in der Stadt

    - Messeplatz ist vom 3. bis 5.12. gesperrt, auch kein Tramverkehr.
    - Als Tramersatz verkehren Busse.
    - Gerbergasse ist am 4.12. zwischen Barfüsserplatz und Schifflände gesperrt.
    - Hier ist der Ausweis Pflicht
    - Sperrzonen in der Übersicht
  • img05

    Die Konferenz in Basel

    - 1200 Delegierte aus 57 OSZE-Staaten werden erwartet sowie die Aussenminister.
    - Grossteil der Veranstaltung bestreiten Diplomaten, Delegationen und die dazugehörigen Stäbe.
    - Läggerli-Genf am Rheinknie
    - Wie profitiert Basel von der OSZE
    - Worüber die Aussenminister sprechen
  • img05

    Hintergrund zur OSZE

    - Die OSZE ist ein Bündnis zur Friedensicherung, enstanden während des Kalten Krieges.
    - Sie erfüllt Aufgaben von der Sicherheit bis zur Medienvielfalt.
    - Aktuell hat die Schweiz den Vorsitz.
    - Was, wie und warum zur OSZE
    - Die historischen Hintergründe
    - Ukraine: OSZE hat wenig erreicht
  • img05

    Die Gegner

    - Demo gegen OSZE findet am 5. Dezember ab 18 Uhr statt.
    - 1500 Demonstranten werden erwartet.
    - Demo-Route führt vom De-Wette-Park durch die Innenstadt zum Claraplatz.

    - Wer die Gegner sind und was sie wollen
  • img05

    Medien und Stimmen weltweit

    - 231 Medienschaffende aus 15 Ländern sind akkreditiert.

    - Soziales Gezwitscher zur OSZE
    - Bildstrecke: Ein Blick in die Sperrzone